Und hier ist er: der kleine, verrückte, dreibeinige Kater aus der Klinik!
Ja, Bambam! Zum
einen haben wir schon eine Peppels, zum anderen passt der Name einfach irgendwie super zu dem kleinen Haudegen.
Jetzt haben wir Action in der Hütte!
Bambam kommt super zurecht. Mit der kleinen Peppels freundet er sich langsam an. Die Grossen sind ihm noch etwas unheimlich, aber die hält
er einfach mit Knurren oder schnellem Weglaufen von sich fern. Obwohl die ihn eigentlich sehr spannend finden.
Es wird auf jeden Fall nicht langweilig werden mit dem kleinen Racker!
25.09.2023
Mach's gut, kleine Penny!
Was für eine Kämpferin! Wir waren wirklich optimistisch, was die kleine Maus betrifft. Sie war so tapfer und hat alles gegeben. 21 Tage lang.
Die Katzenseuche schien überstanden... Die Blutwerte waren gut. Aber ihr kleiner Körper war geschwächt und wollte nicht mehr richtig zu
Kräften kommen. Penny wurde auch wieder mit Infusionen unterstützt. Sie hat alles mitgemacht, sie hat gefressen und versucht, stark zu werden. Aber am Ende hat es nicht gereicht.
Penny hat sich nochmals den Bauch vollgeschlagen und sich dann still und leise auf die grosse Reise gemacht.
Kleine Penny, wir hatten wirklich die Hoffnung, dass wir dich noch rechtzeitig aus dem Tierheim holen konnten. Aber du warst schon krank,
und trotz deinem grossen Lebensmut, hat es nicht mehr gereicht... Du warst noch ein Baby und musstest viel zu früh gehen. Es tut uns leid.
Run free, kleiner Schatz!
RIP Penny
23.09.2023
24.09.2023
Joey - FIP Verdacht
Der hübsche Kater aus dem Tierheim macht sich eigentlich ganz gut. Er frisst und hat zugenommen.
Eigentlich... seine ersten Blutwerte waren nicht besonders gut. Die Leberwerte erhöht und der A/G (Albumin-Globulin) Quotient war
grenzwertig... Er bekam erstmal Medikamente zur Unterstützung der Leber und es wurde erneut Blut genommen.
Die neuen Werte waren jedoch nicht besser- im Gegenteil: der A/G Wert ist weiter gesunken. Das ist ein Indikator für FIP. Und auch andere
Werte weisen in diese Richtung. Leider.
Hier in der Türkei können nicht alle Werte wie in Deutschland überprüft werden und die Diagnose FIP ist somit noch schwieriger. Aber in
einem starken Verdachtsfall hilft nur eins: mit der Behandlung starten und anhand der Blutwerte prüfen, ob es anschlägt.
Und genau das machen wir nun!
FIP ist die Mutation des Coronavirus, den hier sehr viele Katzen in sich tragen. Das ist soweit unproblematisch. Aber z.B. durch grossen
Stress - und davon hatte Joey im Tierheim genug - kann der Virus mutieren und FIP ausbrechen.
FIP ist nicht mehr unheilbar, wie immer noch viele Menschen denken. Nur sind leider die Medikamente dafür (noch) nicht offiziell
zugelassen.
Aber auch wir haben schon erfolgreich behandelt. Und so hoffen wir, dass das auch bei dem hübschen Kater gelingt.
Wir freuen uns über jede Hilfe, um Joey zu helfen.
Joey hat so viel durch; ausgesetzt (Microchip vorhanden), ein Kieferbruch der schief verheilt ist, die Zeit im Tierheim. Nun soll endlich
ein richtig tolles Leben beginnen. Endlich!
LIMON - vergessene Seelen e.V.
IBAN: DE35 3705 0299 0142 2954 85
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Oder paypal@limon-vergessene-seelen.de
Danke
23.09.2023
Tierheim-Kater: Howie
Auch dieser hübsche Kater durfte das Tierheim mit uns verlassen. Bereits am 2. September war das - im Moment ist so viel los, dass der
Bericht leider etwas untergegangen ist.
Als wir im Tierheim waren, zeigte uns das Personal diesen schönen Kater. Es hört sich vielleicht verrückt an, aber irgendwie genügte ein
Blick in Howie's Augen. Es war ein "ich kenn dich" Gefühl, und sehr viel Weisheit auf seiner Seite - "ich weiss"...
Kurzum: Howie kam mit. Sein Problem: Das rechte Hinterbeinchen ist teilweise gelähmt. Er kann es von der Hüfte her bewegen, aber nicht kontrolliert einsetzen. Auch hat er keine Muskeln mehr in diesem Bein,
weil er es schon lange nicht mehr richtig benutzt hat. Im Röntgenbild zeigte sich eine alte Verletzung an der Wirbelsäule. Howie wird aktuell mit Kortison behandelt um zu schauen, ob die Nerven sich
doch noch erholen. Ansonsten müssen wir überlegen, was wir machen können, auch eine Amputation steht im Raum... Aber erstmal abwarten und hoffen.
Howie wurde geimpft und kastriert, aktuell wird er auch noch gegen Giardien behandelt. Wir hoffen, dass er schon bald im Katzenzimmer
einziehen kann.
Howie ist nach wie vor sehr gechillt und benimmt sich, als wüsste er genau, wo er ist und wofür das alles gut ist.
Willkommen, Howie!
22.09.2023
Bis zum letzten Atemzug...
waren wir bei dir, kleine Lulu.
Was ist passiert? Lulu kam mit schweren epileptischen Anfällen zu uns. Noch dazu war sie blind. Die Anfälle waren extrem, die Medikamente in
der Türkei schwer oder nicht verfügbar. Lulu hatte mehrere schwere Anfälle pro Stunde, sie war völlig entkräftet... Aber dann haben wir das Medikament besorgen können, welches die Anfälle erstmal
unterbricht. Aus Deutschland kam das richtige Medikament für die weitere Behandlung. Über 3 Wochen wurde Lulu medikamentös eingestellt. Am Ende hatte sie noch 1 oder 2 ganz kleine Anfälle am Tag,
also kein "springen" mehr sondern manchmal ein "schmatzen" aus dem Schlaf. Es war noch nicht optimal, aber kein Vergleich mehr zu vorher.
Es schien alles gut zu werden.
Am Dienstag hatte Lulu einen Anfall.
In der Nacht auf Mittwoch musste sie sich übergeben. Am Mittwoch Mittag hat sie gefressen und ihr Medikament bekommen.
Auch wir können nicht 24h bei den Tieren sein. Als Pflegefrauchen Nadine Abends wieder zuhause war, ging es Lulu richtig schlecht. Und wenn
man das schon jahrelang macht, spürt oder weiss man, wenn man nichts mehr tun kann...
Nadine:
Lulu war am Ende, sie konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten, ihre Atmung war schwer. Ich habe mich von ihr verabschiedet und ihr
gesagt, dass sie gehen darf, wenn sie nicht mehr kann... ich war so machtlos. Gottseidank war unser Tierarzt bereit, in die Klinik zu kommen. Er kennt Lulu und konnte es auch nicht verstehen. Lulu
hatte gelben Schleim am Mund, was auf ein Leberproblem hindeutet. Aber die Blutwerte waren immer ok... er hat sie untersucht, aber dann auch den Kopf geschüttelt...
Wir haben Lulu ihre grosse Reise erleichtert und sie durfte in Frieden gehen.
Lulu war ein ganz besonderes Pflege-Kätzchen. "Der Fall" war schwierig und da investiert man noch viel mehr Kraft, Zeit und Herzblut. Lulu
war anders, auch vom Verhalten her, und immer etwas in ihrer eigenen Welt. Aber genau das, hat sie so liebenswürdig gemacht.
Manche Dinge sind nicht zu verstehen und schwer zu akzeptieren. Auch nach all den Jahren noch.
Machs gut, kleine Lulu.
Ich hab dich lieb, bis zum letzten Atemzug
19.09.2023
Lucie
Die kleine Maus aus dem Tierheim mit der nicht schließenden Oberlippe war schon für ein paar Tage bei uns. Aber sie hatte noch leichten
Schnupfen und der wurde mit den üblichen Antibiotika nicht besser. So ist sie nun nochmals in der Klinik. Aber das wird!
Und schaut mal, wie mega toll ihre Wunde bereits verheilt ist. Da fehlt nur noch ganz ganz wenig!
16.09.2023
AJ - der blinde Kater aus dem Tierheim
Er ist über den Berg. Die schlimme Infektion ist unter Kontrolle (vorher-nachher Bild) und alles gut verheilt. Eine OP war nicht notwendig.
AJ wurde bereits geimpft und ist nun bei uns. Noch ein, zwei Tage muss er in Quarantäne bleiben und dann darf er im Katzenzimmer einziehen.
Leider ist AJ auch noch Fiv positiv. Aber da er kastriert ist, ist das kein Hindernis, um doch mit den anderen Katzen zusammen zu leben.
AJ zeigt sich bereits als sehr verspielt und verschmust, manchmal aber auch noch etwas unsicher.
Aber das wird... Er ist ein ganz toller Kater und wir freuen uns, ihm ein neues Leben ermöglichen zu können.
15.09.2023
Die kleine Maus ist leider tatsächlich an der Katzenseuche - Panleukopenie - erkrankt.
Das hat sie wahrscheinlich aus dem Tierheim mitgebracht, auch wenn sie nur 1 oder 2 Tage dort war...
Aber sie kämpft!
Den Umständen entsprechend ist sie stabil. Über den Berg ist sie noch nicht, aber alle geben alles für ein gutes Ende.
Wir haben den Namensvorschlag "Penny" für sie bekommen. Und so soll die Kleine heissen.
Du schaffst das, kleine Penny!
Daumen drücken!
14.09.2023
Neues Mini-Kätzchen
Bereits vor etwas über eine Woche kam dieser kleine Mini-Mann zu uns.
Er wurde vor der Klinik ausgesetzt und der Tierarzt bat um Hilfe. Wahrscheinlich wird der Kleine blind sein, aber natürlich behandeln wir
ihn und versuchen das Beste.
Bei Aufnahme war der Kleine ca 6 Wochen alt. Das war jedoch kaum zu glauben; er ist viel kleiner als er sein sollte und wog da gerade mal
270 gr.
Aber es geht ihm gut: er frisst wie ein Grosser und spielt wie verrückt mit seinem grossen kleinen Freund.
11.09.2023
Daumen drücken!
Dem fast-blinden Mädchen aus dem Tierheim geht es nicht so gut. Sie ist in der Klinik, frisst aber nicht gut. Nun wird noch ein grosses
Blutbild gemacht...
Leider ist ein viraler Infekt wahrscheinlich. Diesen schnappen junge Katzen leicht auf und bis eine Krankheit ausbricht, vergehen ein paar
Tage...
Aber wir hoffen, dass sie bald wieder fit sein wird.
07.09.2023
Und da ist er, der Rasse-Kater aus dem Tierheim
Aufgefallen ist er uns schon beim ersten Besuch. Wie er da zwischen all den Katzen lag, apathisch und völlig ohne Lebensmut.
Beim Tierarzt wurde er untersucht: Tausende Flöhe, schlimme Ohrmilben, viel zu dünn und ein Kieferbruch - ob alt oder neu war da noch
unklar.
Der Kater hat einen Microchip. Aber leider ist er nicht im System registriert. Wir haben schon über Facebook versucht, seine alten Besitzer
zu finden. Ohne Erfolg. Vielleicht wollten sie ihn aber auch einfach nicht mehr haben, oder sogar wahrscheinlich...
Er ist nun seit Samstag in der Klinik. Er frisst 5 Näpfe am Tag und nimmt langsam zu. Er geniesst jegliche Aufmerksamkeit und ist so zufrieden in seinem kleinem Einzelkäfig. Er scheint sich
richtig erholen zu wollen und zu müssen.
Gestern wurde er noch geröngt. Der Kieferbruch ist alt und verwachsen. Aber 2 Eckzähne müssen gezogen werden; einer ist abgebrochen und der
andere stößt durch die Fehlstellung ins Zahnfleisch.
Seine Blutwerte sind leider nicht sehr gut, die Leberwerte erhöht. Dafür bekommt er nun Medikamente und in einer Woche wird geprüft, ob diese anschlagen. Wir hoffen es, denn
sonst könnte auch eine virale Geschichte die Ursache sein.
Phu, also auch hier wieder eine kleine Großbaustelle!
06.09.2023
Tierheim-Katzen: Noch ein Blindi
Wir wissen nicht genau, wann dieser Kater ins Tierheim gebracht wurde. Aber einige Tage muss er sicher schon da gewesen sein. Bei unserem
ersten Besuch ist er uns jedoch nicht aufgefallen.
Dieser nette Kater ist blind. Im Tierheim wurde schon ein Auge operativ entfernt und er wurde kastriert. Leider hat sich beides aber
ziemlich entzündet. Was nicht unbedingt an der OP selbst liegen muss, aber die Hygiene nach der OP ist auch nicht immer gegeben... Es hätte auf jeden Fall böse enden können für den Kater.
Auf den jungen Mann kommt einiges zu. Er ist aktuell in der Klinik und die Infektion wird mit Antibiotika etwas unter Kontrolle gebracht. Das Auge muss dann dringend nachoperiert werden, das wird die nächsten Tage
gemacht. Auch das zweite Auge wird noch operiert werden müssen.
Trotz allem ist er so nett und freundlich. Natürlich ist auch für ihn ein Leben auf der Strasse keine Option mehr - und noch ein Plätzchen in der
Auffangstation muss geschaffen werden...
Und weil es sowieso schon total unangenehm ist, bitten wir einfach weiter um Hilfe:
LIMON - vergessene Seelen e.V.
Vermerk: Tierheim-Katzen
IBAN: DE35 3705 0299 0142 2954 85
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
oder paypal@limon-vergessene-seelen.de
05.09.2023
Tierheim-Katzen: Ein (fast-)blindes Mädchen
Auch sie durfte am Samstag mitkommen. Die kleine Zaubermaus wurde erst vor kurzem, also 1 oder 2 Tage vorher, im Tierheim abgegeben. Auf der Strasse gefunden... Die Menschen realisieren nicht, dass sie den Tieren
damit leider keinen Gefallen tun. Aber ja, in dem Fall ist die Strasse auch keine Option.
Das Mädchen hat eine schlimme Augeninfektion. Eigentlich ist die Diagnose erst einmal, dass sie blind ist. Aber selbstverständlich wird sie
behandelt werden - über Wochen - und wir hoffen, dass wir zumindest - vielleicht - ein Auge retten können.
Aktuell ist die Kleine stabil. Sie wird aber die nächsten Tage in der Klinik bleiben müssen und dort auch gut beobachtet. Später wird sie
dann bei uns einziehen.
Wir denken, dass wir hier noch rechtzeitig eingreifen konnten und die Kleine gute Chancen auf eine sichere Zukunft hat.
Übrigens müssen alle Katzen aus dem Tierheim erstmal eine Weile beim Tierarzt bleiben. Es ist zum einen nötig, aber zum anderen haben wir
eigentlich einfach gar keinen Platz mehr und arbeiten "über Limit".
Aber jetzt sind sie da - in Sicherheit - und es wird schon irgendwie gehen.
Der Klinikaufenthalt kostet auch jeden Tag Geld, zusätzlich zu den Behandlungen... Die Tiere brauchen eure Unterstützung.
LIMON - vergessene Seelen e.V.
Vermerk: Tierheim-Katzen
IBAN: DE35 3705 0299 0142 2954 85
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
oder paypal@limon-vergessene-seelen.de
04.09.2023
Tierheim-Katzen
Nachdem wir bereits 4 Katzen aus dem Tierheim aufnehmen konnten, sind wir am Samstag nochmals ins Tierheim gefahren. 6 Samtpfoten haben wir
dieses Mal mitgenommen.
Es waren weniger Katzen da als beim ersten Mal...
Aber trotzdem waren es immer noch viele und die Entscheidung fiel auch dieses Mal schwer. Vorweg; wir wollten die Katze mit der Verletzung
an der Rute und die Gelähmte mitnehmen (wer sich erinnern kann). Bei der mit der Verletzung wurde die Rute amputiert (was auch richtig war) und sie wird später im weitläufigen Garten freigelassen.
Für den Moment müssen wir damit leben. Die Gelähmte wurde erlöst. Was auch richtig war in unseren Augen, denn sie hatte auch grossflächige Wunden, Schmerzen und einfach keine Chance hier in diesem
Land.
Aber kommen wir zu den 6, die wir mitgenommen haben. Wir fangen einfach direkt mit dem Schlimmsten an. Denn 2 Kater mussten wir direkt
erlösen.
Der graue, schon ältere Kater war in einem erbärmlichen Gesundheitszustand, völlig dehydriert, kraftlos, abgemagert. Er konnte nicht einmal
mehr aufstehen. Seine Organe waren kurz vor dem Versagen. Wir haben ihm seinen Weg in's Regenbogen erleichtert.
Der schwarz-weisse Kater... Oh mein Gott... Eigentlich fehlen dazu jegliche Worte. Er hatte auch noch Gefühl in den Beinen und muss unerträgliche Schmerzen gehabt haben. Dass er nicht
einfach schon früher seinen Frieden finden durfte, können wir nicht verstehen. Beide Beine waren zur Hälfte abgetrennt, und einfach ganz ganz schlimm verletzt. Offene Wunden, herausstehende Knochen,
und verfaultes Gewebe... So schlimm es ist, immerhin hat sein Leiden jetzt ein Ende.
Zwei Seelchen, die wir nur noch auf ihrer letzten Reise begleiten konnten. Und weitere Bilder, mit denen man erst einmal klarkommen muss.
Aber 4 anderen, können wir hoffentlich helfen. Und ihnen ein neues Leben schenken. Wir werden sie euch nach und nach
vorstellen...
02.09.2023
Notfellchen
Der kleine Mann hat seine OP gut überstanden. Ganz so einfach war es nicht, aber es sieht gut aus und das Sprunggelenk konnte erhalten
werden - musste also nicht versteift werden.
Jetzt heisst es aber noch 6 Wochen Käfigruhe.
Die OP war kompliziert und mit 518 Euro auch nicht günstig (für die Türkei).
Wir danken euch für eure bisherigen Spenden. Für die Tierheim-Katzen sind 650 Euro bei uns angekommen. Das ist meeega, aber es reicht leider
noch nicht für die aktuellen 4 Fälle...
LIMON - vergessene Seelen e.V
Vermerk: Tierheim-Katzen
IBAN: DE35 3705 0299 0142 2954 85
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Oder paypal@limon-vergessene-seelen.de
02.09.2023
Lucie
Die Katzendame aus dem Tierheim wurde auch bei Dr. Pelenk vorgestellt.
Das Gute vorweg: Ihre fehlende Oberlippe und das Loch im Oberkiefer/ Nase ist nicht durch einen Tumor bedingt.
Es ist wahrscheinlich eine alte Verletzung, welche Spuren hinterlassen hat.
In der Untersuchung wurde geschaut, ob man da vielleicht noch was verbessern kann. Im Endeffekt ist aber einfach zu wenig Gewebe da, um da
sinnvoll etwas zu machen. Also bleibt es, wie es ist. Es ist eher ein wunderhübscher Schönheitsfehler, als ein Handicap.
Die Wunde am Hals ist aber ziemlich übel und die Behandlung wird dauern. Sie wird dafür noch eine Weile in der Klinik bleiben
müssen.
Ihr Plätzchen bei uns ist aber fix reserviert.
01.09.2023
Opi
Es hat nicht sein sollen... Opi ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen.
Die OP verlief gut. Aber am Ende, als eigentlich schon alles fertig war, hat sein grosses Kämpferherz aufgehört zu schlagen.
Opi konnte nicht mehr wiederbelebt werden.
Opi war keine gesunde Hauskatze, sondern ein Kater mit vielen Baustellen, einer schweren Vergangenheit und einem Körper, der schon sehr
angeschlagen war. Wir wussten wie riskant die OP ist, aber es war seine einzige Chance. Trotzdem; das haben wir so wirklich nicht erwartet.
Vielleicht war es aber auch irgendwie seine Entscheidung...
Opi, wir sind froh, dass du nicht im Tierheim sterben musstest und die letzten Tage deines Lebens an einem sauberen Ort mit Liebe verbringen
durftest. Wir hätten dir aber genre noch viel mehr gegeben und dir gezeigt, wie schön das Leben sein kann.
Du warst ein Herz, eine Seele von Katze.
So viele andere sind da noch und warten auf Hilfe. Auch in deinem Namen, werden wir weiterhin unser Bestes geben.